Domain nachhaltig-bauen.at kaufen?

Produkt zum Begriff Heizung:


  • REMKO | Elektrische Kondensatablauf-Heizung
    REMKO | Elektrische Kondensatablauf-Heizung

    REMKO Elektrische Kondensatablauf-Heizung Für einen störungsfreien Betrieb der Wärmepumpe unterhalb des Gefrierpunktes wird die Kondensatablauf-Heizung an der Kondensatleitung befestigt. Ab einer Außentemperatur von 5 °C schaltet die Heizung automatisch ein. Somit wird sichergestellt, dass das Abtauwasser abgeleitet wird ohne zu gefrieren. Technische Daten Länge gesamt: 1,5 m Länge Heizungselement: 1,0 m Stromaufnahme: 60 Watt Einschalttemperatur: +5 °C Spannungsversorgung: 230 V / 50 Hz Lieferumfang 1 × elektrische Kondensatablauf-Heizung

    Preis: 132.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Heizung komplett Nr. 5
    Heizung komplett Nr. 5

    Heizung komplett Nr. 5

    Preis: 42.64 € | Versand*: 0.00 €
  • ALPINA Lüfterlose Heizung PTC-1903R
    ALPINA Lüfterlose Heizung PTC-1903R

    Die lüfterlose Heizung ALPINA PTC-1903R kombiniert platzsparendes Design mit hoher Funktionalität. Sie bietet zwei Heizeinstellungen, eine Swing-Funktion für optimale Wärmeverteilung und einen leisen Lüftermodus. Mit dem 12-Stunden-Timer und der praktischen Fernbedienung lässt sich die Heizung bequem steuern – ideal für kleine Räume und flexible Nutzung. Features: Lüfterlose Heizung mit 2 Heizeinstellungen und Swing-Funktion Leiser Lüftermodus und 12-Stunden-Timer für flexible Nutzung Praktische Fernbedienung für bequeme Steuerung Platzsparendes Design ideal für kleine Räume Optimale Wärmeverteilung für angenehme Raumtemperatur Technische Daten: Betriebsspannung: 220...240 V Leistung: 1500 W Gewicht: 2,6 kg Kabellänge: 1,5 m Maße (LxBxH): 220x220x413 mm Lieferumfang: 1x Lüfterlose Heizung 1x Fernbedienung 1x Bedienungsanleitung

    Preis: 39.99 € | Versand*: 6.99 €
  •  Rückfahrkamera Transporter/Wohnmobil Shutter/Heizung
    Rückfahrkamera Transporter/Wohnmobil Shutter/Heizung

    Rückfahrkamera Transporter/Wohnmobil Shutter/Heizung Artnr.: 771000-6710-2 Rückfahrkamera Shutter universal Design: Transporter / Wohnmobil Montageart: Anbau / Dachmontage Mit Kameraheizung / Nachtsichtfunktion / automatischer Shutter Funktion / Kamera Schutzabdeckung Edelstahl / Kamera Halter Edelstahl / Kameragehäuse Aluminium / Shutter Aluminium

    Preis: 329.35 € | Versand*: 16.90 €
  • Wie kann man energieeffizient und nachhaltig bauen?

    Man kann energieeffizient und nachhaltig bauen, indem man auf eine gute Wärmedämmung, effiziente Heizungs- und Lüftungssysteme sowie erneuerbare Energien setzt. Außerdem sollte man bei der Materialwahl auf umweltfreundliche und recycelbare Baustoffe achten. Eine sorgfältige Planung und Ausführung des Bauprojekts sowie regelmäßige Wartung und Pflege der Gebäudetechnik sind ebenfalls wichtig für eine nachhaltige Bauweise.

  • Welche Heizung ist ökologisch sinnvoll?

    Welche Heizung ist ökologisch sinnvoll? Eine ökologisch sinnvolle Heizung zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz und einen geringen CO2-Ausstoß aus. Wärmepumpen, Solarthermieanlagen und Pelletöfen gelten als umweltfreundliche Heizungsalternativen, da sie erneuerbare Energien nutzen. Auch moderne Gas-Brennwertkessel können eine gute ökologische Wahl sein, wenn sie mit Biogas betrieben werden. Es ist wichtig, bei der Auswahl der Heizung auf die Gesamtbilanz der CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus zu achten.

  • Wie kann man sicherstellen, dass eine Materialentnahme ökologisch nachhaltig und ressourcenschonend durchgeführt wird?

    1. Durch die Verwendung von nachhaltigen Materialien und Recyclingmaterialien. 2. Durch die Reduzierung des Materialverbrauchs und die Optimierung der Produktionsprozesse. 3. Durch die Einhaltung von Umweltstandards und Zertifizierungen.

  • Welche Heizung umweltfreundlich?

    Welche Heizung umweltfreundlich? Es gibt verschiedene umweltfreundliche Heizungssysteme, die dazu beitragen können, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Wärmepumpen, die die Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser nutzen. Auch Solarthermieanlagen können zur umweltfreundlichen Beheizung von Gebäuden beitragen, indem sie Sonnenenergie in Wärme umwandeln. Biomasseheizungen, wie Pellet- oder Hackschnitzelheizungen, sind eine weitere Möglichkeit, umweltfreundlich zu heizen, da sie auf nachwachsenden Rohstoffen basieren. Eine effiziente Gebäudedämmung und die Nutzung von Fernwärme aus erneuerbaren Energiequellen sind ebenfalls wichtige Maßnahmen, um die Umweltbelastung durch Heizungsanlagen zu reduzieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Heizung:


  • Membran-Druckausdehnungsgefäß 500 Liter für Heizung
    Membran-Druckausdehnungsgefäß 500 Liter für Heizung

    Membran-Druckausdehnungsgefäß für Heizung | 500 Liter | 6 bar | R 1 | rot Membran-Druckausdehnungsgefäß 500 Liter dient zur druckseitigen Absicherung von geschlossenen Heizungssystemen. Durch Betreiben eines Heizkessels oder wassergeführten Kamineinsatz/ofen oder Solaranlagen wird das Volumen vom Heizungswasser schnell erhöht und beim Erkalten der Heizquelle verringert sich das Volumen wieder. Dies führt aufgrund der geringen Dehnungskapazitäten der Rohrmaterialien einer Heizungsanlage dazu, dass sich der Druck des eingeschlossenen Heizungswassers schon bei geringer Temperaturerhöhung sehr stark erhöhen kann. Ohne die zusätzlichen Ausgleichsgefäße kann diese Druckerhöhung zur Zerstörung von Rohrleitungen und Druckbehältern sowie der Heizquelle führen. Membranausdehnungsgefäße sind mit einer flexiblen Gummimembran ausgerüstet, die Flüssigkeit und von einem Gaspolster trennt, und vermeidet so weitestgehend den Gasübergang in die Flüssigkeit. Bei Erwärmung dehnt sich das Heizungswasser aus und verdichtet das Gaspolster auf der anderen Membranseite. Aufgrund der flexiblen Membran besteht ein Druckausgleich zwischen Flüssigkeit und Gaspolster. Das richtige Volumen eines Ausdehnungsgefäßes ist einfach zu ermitteln, es beträgt mindestens 10% vom Pufferspeichervolumen. Dies wäre bei einem 1000 Liter Pufferspeicher ein Volumen von 100 Liter. Um sicherzugehen oder wenn mehrere Heizquellen gemeinsam genutzt werden sollte man mit dem nächst größeren oder mehreren Ausgleichsbehältern arbeiten. Membran-Druckausdehnungsgefäß Membran-Druckausdehnungsgefäß für geschlossene Heizungs-, Solar- und Kühlanlagen ausgeführt nach DIN 4807 Zulassung gem.EU-Druckgeräterichtlinie 97/23/EG. Ausführung für Wandbefestigung bzw. mit Fußkonstruktion Systemanschluss mit Außengewinde-Anschluss 1 Zoll außen Kunststoffbeschichtet Membran nicht tauschbar max. Betriebstemperatur: 120 °C Inhalt 500 Liter Vordruck: 2,5 bar Max.Betriebsdruck: 6,0 bar Farbe: rot Durchmesser: 790mm Bauhöhe: 1330mm Gewicht: 83,7Kg

    Preis: 909.98 € | Versand*: 0.00 €
  • THEMATRONIC JBR 01 Heizung Systemregler | WiFi
    THEMATRONIC JBR 01 Heizung Systemregler | WiFi

    THEMATRONIC JBR 01 Heizung Systemregler | WiFi Die JBR 01 Systemregelung ist eine komplette Kesselregelung für alle Holzvergaser-, Kohlevergaser-, Festbrennstoffkessel, Pelletkessel und Kombikessel sowie eine witterungsgeführte Heizkreis- und Warmwasserregelung, die exakt auf die Besonderheiten einer Holz- oder Pelletheizung mit Pufferspeichern ausgelegt ist. Besonderheit! Bei Bestellung im Zusammenhang eines Atmoskessels wird die Regelung (gegen einen Aufpreis) eingebaut und komplett verdrahtet! Der Thematronic Regler JBR-1 wurde vorrangig für die Regelung der ATMOS-Kessel entwickelt und mit diesen getestet. Für eine Benutzung in anderen vergleichbaren Kesseltypen ist vor dem Einbau die Verwendungsmöglichkeit mit dem Hersteller abzustimmen. Sie erhalten mit den Thematronic Regler JBR-1 einen vollwertigen Kesselregler. Dieser bietet zusätzlich durch seinen potentialfreien Relaisausgang die Optionen weitere Anschlussmöglichkeiten, wie zum Beispiel einen Ölkessel, Gaskessel usw. anzusteuern. Unter anderem regelt erdas Laden von Pufferspeichern, steuert zwei Heizkreise je nach der Außentemperatur und eingestellter Heizkurve, regelt die externe Warmwasserbereitung oder eine integrierte Warmwasserbereitung im Pufferspeicher. Er entspricht den neusten Standards und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln. Hinter dem Staubgeschütztem Display können wichtige Informationen individuell vom Anlagenbetreiber abgerufen werden, bevor durch die Anheizfunktion der Kessel in Betrieb genommen wird. Nach Abbrand des Holzkessels startet die JBR-01 Systemregelung bei Bedarf einen 2.Öl/ Gas oder Pelletkessel, welchem vorab Ladebereiche des Pufferspeichers zugeordnet wurden. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, alle Informationen wie z.B. Puffer-, Kessel-, Heizkreistemperaturen oder auch Veränderungen der Heizkurve, selbst das Einschalten des Heizkessels mit dem Smartphone oder Tablet über das WLAN Netz vornehmen zu können. Mit der Option WIFI ist man stets über den Zustand der Heizanlage auf dem Smartphone oder Tablet informiert. Zudem können Pumpen und Kessel ein bzw. ausgeschalten werden. Technische Informationen Kesselregellung je nach Kesseltyp für Gebläse, Belimo, Pelletbrenner, Rücklaufanhebung, Ladepumpe Ansteuerung eines 2.Kessels (Öl/Gas/ Pellet ja / Umschaltmöglichkeiten: manuell - sofort - nach Zeitablauf Mischerkreis für Rücklaufanhebung ja + Ansteuerung Ladepumpe Anzahl gemischter Heizkreise 2 Anzahl Warmwasserkreise 1 Puffertemperaturanzeige Standard 3 / auf 6 erweiterbar Ladefunktion für automatische Kessel Ladebereiche für Kessel 1 oder auch 2 sind frei wählbar. Automatische Umschaltung Sommer / Winterbetrieb Solarfunktion ja WIFI Funktion Ja weitere Funktionen Heizkreispumpengruppe dynamisch oder durch Festwert Anzeige der Brennzeit Reinigungsintervall Funktion Anzeige der IST und MAX Temperatur aller Fühler Heizanlagen Frostschutzfunktion Hydraulikauswahl u.m. Lieferumfang des Sets 1x JBR Systemregler 1x Außenfühler 1x Kessel Vorlauffühler 1x Kessel Rücklauffühler 1x Kessel Abgasfühler 3x Fühler für einen Puffer (oben, mitte, unten) 1x Vorlauffühler HK1 mit 20m Fühlerkabel

    Preis: 896.64 € | Versand*: 0.00 €
  • BUDERUS | Elektrische Kondensatablauf-Heizung | 3 Meter
    BUDERUS | Elektrische Kondensatablauf-Heizung | 3 Meter

    BUDERUS Elektrische Kondensatablauf-Heizung Die Kondensatablauf-Heizung sorgt für einen störungsfreien Betrieb der Wärmepumpe unterhalb des Gefrierpunktes. Somit wird sichergestellt, dass das Abtauwasser abgeleitet wird ohne zu gefrieren. Sie wird an der Kondensatleitung, vorzugsweise an der Außeneinheit befestigt.

    Preis: 56.25 € | Versand*: 0.00 €
  • FERMITAN Heizung Dichtmittel - für Warmwasser-Heizung, Öl, Heizöl, Druckluft, Gase - Flasche 75 ml ** 100ml/17,85 EUR
    FERMITAN Heizung Dichtmittel - für Warmwasser-Heizung, Öl, Heizöl, Druckluft, Gase - Flasche 75 ml ** 100ml/17,85 EUR

    FERMITAN für Heizungsanalgen - Anaerobes Dichtmittel für zylindrische und konische Metallgewinde für Warmwasser-Kreisläufe im Heizungsbereich sowie Öl und Heizöl und für alle brennbaren Gase wie Butan, Propan, Erdgas und für Druckluft. Vorteile: ohne Hanf benutzen für Warmwasser-, Gas- und Öl-Kreisläufe geeignet kann schnell unter Druck gesetzt werden mit PTFE angereichert Technische Details: Temperaturbereich: - 30°C bis + 110°C, kurzzeitig bis + 120°C Druck:Nach 15 min. = 4 bar, nach 2 Std. = 30 bar Polymerisationszeit: 1-3 Stunden Max. Gewindedurchmesser: 2 Zoll / Max. Gewindespiel: 0,25 mm Nach DIN EN 751-1 Klasse H, DVGW-Reg.-Nr. NG-5146 BU 0219. Sicherheitshinweise: Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: GHS07 Achtung Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung. Skin Sens. 1 H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG: Xn; Gesundheitsschädlich R20: Gesundheitsschädlich beim Einatmen. Xi; Reizend R36/37: Reizt die Augen und die Atmungsorgane. Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Gemische der EG" in der letztgültigen Fassung. Klassifizierungssystem: Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch ergänzt durch Angaben aus der Fachliteratur und durch Firmenangaben. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. Signalwort: Achtung Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Maleinsäure Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Sonstige Gefahren: Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT: Nicht anwendbar. vPvB: Nicht anwendbar. Bitte beachten Sie weitere Hinweise im Sicherheitsdatenblatt!

    Preis: 13.39 € | Versand*: 12.00 €
  • Wie kann man ein Haus möglichst energieeffizient und nachhaltig bauen?

    1. Verwendung von umweltfreundlichen Baumaterialien wie Holz, Lehm oder recycelten Materialien. 2. Einbau von energieeffizienten Heizungs- und Lüftungssystemen sowie isolierten Fenstern und Türen. 3. Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar- oder Geothermie für die Strom- und Warmwasserversorgung.

  • Welche Heizung ist umweltfreundlich?

    Welche Heizung ist umweltfreundlich? Es gibt verschiedene umweltfreundliche Heizungssysteme wie beispielsweise Wärmepumpen, Solarenergie oder Biomasseheizungen. Diese nutzen erneuerbare Energiequellen und verursachen weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Heizungssystemen. Es ist wichtig, die individuellen Gegebenheiten des Gebäudes und die lokalen Gegebenheiten zu berücksichtigen, um die passende umweltfreundliche Heizung zu wählen. Eine umweltfreundliche Heizung trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.

  • Wie kann man eine Heizung langfristig und umweltfreundlich betreiben, um die Umweltauswirkungen zu minimieren? Welche Möglichkeiten gibt es, um die Heizung eines Gebäudes nachhaltig zu gestalten?

    1. Eine Möglichkeit ist die Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarenergie oder Biomasse für die Heizung. 2. Durch eine gute Wärmedämmung des Gebäudes kann der Energieverbrauch reduziert werden. 3. Regelmäßige Wartung und Optimierung der Heizungsanlage helfen, den Energieverbrauch zu minimieren und die Umweltauswirkungen zu verringern.

  • Wie kann man eine Blockhütte umweltfreundlich und nachhaltig bauen?

    Um eine Blockhütte umweltfreundlich und nachhaltig zu bauen, sollte man natürliche und lokale Baumaterialien verwenden, wie Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Zudem sollte man auf energieeffiziente Bauweisen und erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Windenergie setzen. Auch eine gute Isolierung und Wassersparmaßnahmen tragen zur Nachhaltigkeit bei.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.