Domain nachhaltig-bauen.at kaufen?

Produkt zum Begriff Isolierung:


  • Klimaanlagen Installationsset Wandhülse Isolierung Dämpfer
    Klimaanlagen Installationsset Wandhülse Isolierung Dämpfer

    Das Klimaanschlusset bestehend aus: 1x Wanddurchführung/Wandhülse mit Rosette 165mm x Ø 65mm 4x Vibrationsdämpfer zylindrisch, Länge40mm, Ø 32mm, Gewinde M8 1x Nicht klebendes Isolierband 5m Kondensatschlauch Ø16mm, geriffelt

    Preis: 20.49 € | Versand*: 0.00 €
  • REMKO | Schlammabscheider mit Isolierung | DN 25
    REMKO | Schlammabscheider mit Isolierung | DN 25

    REMKO Schlammabscheider mit Isolierung In Wärmepumpen führt der Umlauf von verschmutztem Wasser zu einem vorzeitigen Verschleiß und zur Beschädigung von Bauteilen wie Pumpen und Regelventilen. Zudem können auch Verstopfungen von Wärmetauschern, Heizkörpern und Leitungen daraus resultieren. Dies reduziert den Wirkungsgrad der thermischen Anlagen. Um dies zu vermeiden, wird der Einbau eines Schlammabscheiders empfohlen. Der Schlammabscheider trennt wirkungsvoll auch kleinste Partikel, die vor allem aus Sand- und Rostpartikeln bestehen, bei einem sehr geringen Druckverlust ab. Der Schlammabscheider ist aus hochwertigem Messing gefertigt und wird standardmäßig mit einer Isolierschale geliefert. Das Innenelement besteht aus mehreren radial angeordneten Netzen. Die im Wasser befindlichen Verunreinigungen treffen auf diese Netze, werden abgeschieden, und sinken in den unteren Teil des Gehäuses. Der Magnetring verbessert die Abscheidung von eisenhaltigen Verunreinigungen und lässt sich vom Gehäuse abziehen, um die abgelagerten Verunreinigungen, auch bei laufender Anlage, durch Öffnung des Kugelhahns abzulassen. Der Schlammabscheider muss in eine waagerechte Leitung und vorzugsweise im Rücklauf des Kreises vor der Wärmepumpe eingebaut werden. Auf diese Weise können die besonders in der Aktivierungsphase der Anlage im Kreis enthaltenen Verunreinigungen abgefangen werden, bevor sie in die Wärmepumpe gelangen. Produkteigenschaften Filtration von Verunreinigungen und Korrosionsprodukten aus dem Heizungswasser auch geeignet für ungefährliche Glykol-Lösungen (die nicht unter die Richtlinien 67/548/EG fallen) Anschlussgröße: R 1'' IG max. Durchfluss bei 1,2 m/s: 2,11 m3/h Nenndruck: 10 PN Anschlussnennweite: DN 25 Absetzleistung max. (abh. von Schlammzusammensetzung): 5 μm max. Wassertemperatur: 110 °C max. Glykolgehalt: 50 % Gesamthöhe: 248 mm Einbaulänge: 110 mm Lieferumfang 1 × Schlammabscheider aus Messing mit Magnetring 1 × Schlauchtülle für Schlauchanschluss 1 × Isolierung Betriebsanleitung

    Preis: 432.95 € | Versand*: 0.00 €
  • REMKO | Schlammabscheider mit Isolierung | DN 40
    REMKO | Schlammabscheider mit Isolierung | DN 40

    REMKO Schlammabscheider mit Isolierung In Wärmepumpen führt der Umlauf von verschmutztem Wasser zu einem vorzeitigen Verschleiß und zur Beschädigung von Bauteilen wie Pumpen und Regelventilen. Zudem können auch Verstopfungen von Wärmetauschern, Heizkörpern und Leitungen daraus resultieren. Dies reduziert den Wirkungsgrad der thermischen Anlagen. Um dies zu vermeiden, wird der Einbau eines Schlammabscheiders empfohlen. Der Schlammabscheider trennt wirkungsvoll auch kleinste Partikel, die vor allem aus Sand- und Rostpartikeln bestehen, bei einem sehr geringen Druckverlust ab. Der Schlammabscheider ist aus hochwertigem Messing gefertigt und wird standardmäßig mit einer Isolierschale geliefert. Das Innenelement besteht aus mehreren radial angeordneten Netzen. Die im Wasser befindlichen Verunreinigungen treffen auf diese Netze, werden abgeschieden, und sinken in den unteren Teil des Gehäuses. Der Magnetring verbessert die Abscheidung von eisenhaltigen Verunreinigungen und lässt sich vom Gehäuse abziehen, um die abgelagerten Verunreinigungen, auch bei laufender Anlage, durch Öffnung des Kugelhahns abzulassen. Der Schlammabscheider muss in eine waagerechte Leitung und vorzugsweise im Rücklauf des Kreises vor der Wärmepumpe eingebaut werden. Auf diese Weise können die besonders in der Aktivierungsphase der Anlage im Kreis enthaltenen Verunreinigungen abgefangen werden, bevor sie in die Wärmepumpe gelangen. Produkteigenschaften Filtration von Verunreinigungen und Korrosionsprodukten aus dem Heizungswasser auch geeignet für ungefährliche Glykol-Lösungen (die nicht unter die Richtlinien 67/548/EG fallen) Anschlussgröße: R 1 1/2'' IG max. Durchfluss bei 1,2 m/s: 5,42 m3/h Nenndruck: 10 PN Anschlussnennweite: DN 40 Absetzleistung max. (abh. von Schlammzusammensetzung): 5 μm max. Wassertemperatur: 110 °C max. Glykolgehalt: 50 % Gesamthöhe: 268 mm Einbaulänge: 124 mm Lieferumfang 1 × Schlammabscheider aus Messing mit Magnetring 1 × Schlauchtülle für Schlauchanschluss 1 × Isolierung Betriebsanleitung

    Preis: 507.95 € | Versand*: 0.00 €
  • AFRISO | Kesselsicherungsgruppe | KSG-MS 3bar mit Isolierung
    AFRISO | Kesselsicherungsgruppe | KSG-MS 3bar mit Isolierung

    AFRISO | Kesselsicherungsgruppe | KSG-MS 3bar mit Isolierung Die Kesselsicherungsgruppe ist komplett vormontiert und auf Dichtheit geprüft. Aus Armaturenträger, Heizungsmanometer zur Anzeige des Betriebsdrucks, Schnellentlüftungsgerät mit Aquastop und Membran-Sicherheitsventil MS zusammengesetzt. Das selbstdichtende Montageventil ermöglicht den einfachen Austausch des Schnellentlüfters. Technische Daten: Anschluss Kessel: G1 IG Temperatureinsatzbereich: Max. 120 °C Maße: B × H × T: 183 × 144 × 70 mm Isolation: Polypropylen EPP Armaturenträger: Messing Membran-Sicherheitsventil MS Eingang x Ausgang: G1⁄2 x G3⁄4 Dichtung: PTFE-Dichtring, verdrehbar Ansprechdruck: 3 bar Heizungsmanometer Anzeigebereich: 0/4 bar Durchmesser: 63 mm Anschluss: G1⁄4 radial Schnellentlüfter mit Aquastop Eingang: G3⁄8 Nenndruck: 12 bar Lieferumfang: Afriso | Kesselsicherungsgruppe | KSG-MS 3bar mit Isolierung

    Preis: 38.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man ein Holzhaus nachhaltig und umweltfreundlich bauen?

    1. Verwendung von zertifiziertem Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. 2. Einsatz von ökologischen Dämmstoffen wie Holzfasern oder Hanf. 3. Verwendung von umweltfreundlichen Farben und Lacken auf Wasserbasis.

  • Wie können Gebäudeerneuerungen nachhaltig und ressourcenschonend gestaltet werden?

    Gebäudeerneuerungen können nachhaltig gestaltet werden, indem Materialien mit geringem ökologischen Fußabdruck verwendet werden, wie z.B. recycelte Baustoffe oder Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Energieeffiziente Technologien wie Solaranlagen oder Wärmepumpen können den Energieverbrauch reduzieren. Zudem ist eine gute Planung und Beratung wichtig, um den Ressourcenverbrauch zu minimieren und die Lebensdauer des Gebäudes zu verlängern.

  • Wie kann man Hohlräume effektiv und nachhaltig füllen, um die Stabilität und Isolierung von Bauwerken zu verbessern?

    Hohlräume können mit speziellen Materialien wie expandierendem Schaum oder Injektionsmörtel gefüllt werden. Diese Materialien füllen den Raum komplett aus und härten aus, um die Stabilität des Bauwerks zu verbessern. Um die Isolierung zu erhöhen, können auch Dämmstoffe wie Polystyrol oder Mineralwolle in die Hohlräume eingebracht werden.

  • Wie kann man Streuobstwiesen nachhaltig und ökologisch bewirtschaften?

    1. Verzicht auf chemische Pestizide und Düngemittel. 2. Förderung der Artenvielfalt durch naturnahe Pflege. 3. Erhaltung alter Obstsorten und traditioneller Bewirtschaftungsmethoden.

Ähnliche Suchbegriffe für Isolierung:


  • Klimaworld | Energie Pufferspeicher 1000 Liter | inkl. Isolierung
    Klimaworld | Energie Pufferspeicher 1000 Liter | inkl. Isolierung

    962 Liter Klimaworld Energiepufferspeicher mit 90° Muffenanordnung und 100 mm STS C-Vliesisolierung Der Energiepufferspeicher von Klimaworld zeichnet sich durch seine Kapazität, Vielseitigkeit und hohe Effizienz aus. Unsere Pufferspeicher mit ausreichend Anschlüssen werden in Heizungs-, Festbrennstoff- und Solaranlagen sowie Blockheizkraftwerken eingesetzt. Die Behälter sind aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JRG2 nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt. Für die Gewährleistung einer optimalen Montage sind die Muffen des Pufferspeichers in einem Winkel von 90° angeordnet. Dadurch kann auch die Verbindung von mehreren Pufferspeichern untereinander einfach realisiert werden. Details des Klimaworld Energiepufferspeichers Pufferspeicher aus Qualitätsstahl S235JRG2 (3 mm Stahlblech) mit Ableitblechen zur optimalen Einschichtung Behälter innen roh, außen schwarz grundiert auf Standring stehend Betriebsdruck Behälter: max. 5 bar Nennvolumen: 962 Liter Fühleranschluss: 4 x 1/2'' Be-Entladeanschlüsse: 8 x 1 1/2'' Entlüftung (IG): 1 1/4'' Warmhalteverlust mit Iso: 104 W Details des 100 mm STS-Vliesisolierung (C-Isolierung) Energieeinsparung durch eng anliegende Passform mit SKY-Mantel RAL 9006 (silbergrau) Isolierung abnehmbar – dadurch besserer Transport des Behälters auf der Baustelle Einfache Montage unabhängig von der Umgebungstemperatur keine Konvektionsverluste am Deckel und an den Muffen thermische Beständigkeit: -30 °C bis 130 °C umweltfreundliches Material, hautsympathisch, 100 % recyclingfähig exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis verträglich: Isoliermaterial wird ständigen Laborprüfungen unterzogen (nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert) Im Standard-Lieferumfang enthalten: Klimaworld EPS 1000 Pufferspeicher 100mm STS C-Vliesisolierung

    Preis: 839.00 € | Versand*: 0.00 €
  • WODTKE Hitze-Schutzhandschuh mit Kevlar-Isolierung - 980
    WODTKE Hitze-Schutzhandschuh mit Kevlar-Isolierung - 980

    WODTKE Hitze-Schutzhandschuh Keine Gefahr beim Berühren des heißen Türgriffs Ihres Kaminofens - mit dem Wodtke Hitzeschutz-Handschuh! Eigenschaften und Details: mit hochwertiger Kevlar-Isolierung Farbe: natur Größe: Unisize - ca. 270 x 130 mm VPE: 1 Stück Hersteller-Artikel-Nr. 000 980

    Preis: 6.10 € | Versand*: 10.00 €
  • Klimaworld | Energie Pufferspeicher 600 Liter | inkl. Isolierung
    Klimaworld | Energie Pufferspeicher 600 Liter | inkl. Isolierung

    580 Liter Klimaworld Energiepufferspeicher mit 90° Muffenanordnung und 100 mm STS C-Vliesisolierung Der Energiepufferspeicher von Klimaworld zeichnet sich durch seine Kapazität, Vielseitigkeit und hohe Effizienz aus. Unsere Pufferspeicher mit ausreichend Anschlüssen werden in Heizungs-, Festbrennstoff- und Solaranlagen sowie Blockheizkraftwerken eingesetzt. Die Behälter sind aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JRG2 nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt. Für die Gewährleistung einer optimalen Montage sind die Muffen des Pufferspeichers in einem Winkel von 90° angeordnet. Dadurch kann auch die Verbindung von mehreren Pufferspeichern untereinander einfach realisiert werden. Details des Klimaworld Energiepufferspeichers Pufferspeicher aus Qualitätsstahl S235JRG2 (3 mm Stahlblech) mit Ableitblechen zur optimalen Einschichtung Behälter innen roh, außen schwarz grundiert auf Standring stehend Betriebsdruck Behälter: max. 5 bar Nennvolumen: 580 Liter Fühleranschluss: 4 x 1/2'' Be-Entladeanschlüsse: 8 x 1 1/2'' Entlüftung (IG): 1 1/4'' Warmhalteverlust mit Iso: 104 W Details des 100 mm STS-Vliesisolierung (C-Isolierung) Energieeinsparung durch eng anliegende Passform mit SKY-Mantel RAL 9006 (silbergrau) Isolierung abnehmbar – dadurch besserer Transport des Behälters auf der Baustelle Einfache Montage unabhängig von der Umgebungstemperatur keine Konvektionsverluste am Deckel und an den Muffen thermische Beständigkeit: -30 °C bis 130 °C umweltfreundliches Material, hautsympathisch, 100 % recyclingfähig exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis verträglich: Isoliermaterial wird ständigen Laborprüfungen unterzogen (nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert) Im Standard-Lieferumfang enthalten: Klimaworld EPS 600 Pufferspeicher 100mm STS Vliesisolierung

    Preis: 799.00 € | Versand*: 0.00 €
  • ThermoFlux Hygienespeicher HYGTKB 1000 | Ohne WT | Ohne Isolierung
    ThermoFlux Hygienespeicher HYGTKB 1000 | Ohne WT | Ohne Isolierung

    ThermoFlux Hygiene-Kombispeicher HYGTKB ohne Wärmetauscher und ohne Isolierung | mit einem Nutzvolumen von 975 Liter | für Heizungskreislauf mit gleichzeitiger Brauchwassererwärmung Die Hygiene-Kombispeicher von ThermoFlux werden in Heizungsanlagen mit integrierter Trinkwassererwärmung im Speicher eingesetzt. Bei diesem Speicher handelt es sich um einen kombinierten Hygiene Pufferspeicher mit einem Standard eingebauten Edelstahlwärmetauscher ohne einen fest eingeschweißten Wärmetauscher für die Anbindung von z. B. Solar. Der ThermoFlux Trinkwasserwärmetauscher besteht aus hochwertigem Edelstahl mit der Werkstoffnummer 1.4404 bzw. AISI 316L. Dieser Edelstahlwärmetauscher ist im Hygienespeicher eingeschweißt. Durch die geringe Brauchwasserbevorratung 25 Liter und das Durchlauferhitzer-Prinzip wird einer Legionellen Bildung vorgebeugt. Eine Anode wie bei klassischen Trinkwasserbehältern ist daher nicht erforderlich, somit sind die Hygiene-Kombispeicher von Wartungen befreit. Worin liegen die Vorteile eines Kombi-Hygienespeichers? Ein Kombispeicher verbindet die Warmwassererwärmung für die Unterstützung von Heizungssystem mit der Erwärmung von Trinkwasser durch einen integrierten Trinkwasserspeicher. Die Speicherung erfolgt für die spätere Verwendung des erwärmten Wassers. Durch diesen integrierten Trinkwasserspeicher sparen Sie Platz, da Sie keinen zusätzlichen Trinkwasserspeicher aufstellen müssen. Zusätzlich können Sie noch eine Frischwasserstation erwerben, um Ihr Trinkwasser vor Legionellen zu schützen. Den Speicher gibt es mit einem oder 2 Wärmetauscher, sodass Sie noch eine zusätzliche Heizquelle anschließen können. Folgende Isolierungen lassen sich mit dem Hygienespeicher kombinieren Optimierte Standard-Vliesdämmung für ThermoFlux-Speicher Die optimierte Vliesisolierung wurde im Hinblick auf beste Wärmedämmeigenschaften in Kombination mit einfacher Montage entwickelt. Das Ergebnis: beste Dämmeigenschaften, welche durch beste Passgenauigkeit, geringes Gewicht und optimierten Dämmwerten gerade im Bereich der Anschlussstellen - besticht. Die optimierten Vliesisolierungen sind zu 100 Prozent recyclingfähig. Innovative Neodul Vliesisolierung Wärmedämmung für ThermoFlux-Speicher Das innovative Produkt Neodul® etabliert sich als neuer Standard für die Wärmedämmung von Warmwasserspeichern. Die rechtlich geschützte Kombination individueller Werkstoffschichten verringert den Wärmeverlust im Vergleich zu anderen Dämmungsformen erheblich. Die Energiekosten sinken damit drastisch. Die Dämmung ist dank ihrer intelligenten Konstruktion (einschließlich Löchern für die Anschlussrohre und deren Dämmung) einfach zu montieren. Sie ist stabil und passt perfekt für Ihre individuellen Wasserspeicher. Das geringe Gewicht der Dämmung und die Verwendung einer Verschlussleiste oder eines Reißverschlusses vereinfachen die Montage. Diese kann schnell und einfach von einer oder zwei Personen durchgeführt werden. Technische Daten im Überblick: Trinkwasser-Wärmetauscher aus hochwertigem Edelstahl Behälter aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt Die Anschlussmuffen sind in einem 90° Winkel angeordnet Betriebstemperatur Behälter 95°C Betriebsdruck Behälter 3 bar Betriebstemperatur Edelstahlwellrohr 95°C Betriebsdruck Edelstahlwellrohr 6 bar Mögliche Isolierungen sind Energieklasse C und B Heizstab optional möglich Im Lieferumfang enthalten: 1 x Hygiene-Kombispeicher HYGTK-B 1000/25 ohne Wärmetauscher Im Lieferumfang ist keine Isolierung enthalten.

    Preis: 1273.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man einen Teich ökologisch und nachhaltig anlegen?

    1. Verwenden Sie natürliche Materialien wie Steine und Holz für die Gestaltung des Teiches. 2. Pflanzen Sie einheimische Wasserpflanzen, um das ökologische Gleichgewicht zu fördern. 3. Verzichten Sie auf chemische Reinigungsmittel und setzen Sie stattdessen auf biologische Methoden zur Pflege des Teiches.

  • Wie können Schneepisten ökologisch nachhaltig präpariert und instand gehalten werden?

    Schneepisten können ökologisch nachhaltig präpariert werden, indem umweltfreundliche Maschinen und Materialien verwendet werden. Zudem sollte auf den Einsatz von Chemikalien verzichtet werden, um die Umwelt zu schonen. Die Instandhaltung kann durch regelmäßige Kontrollen und Reparaturen erfolgen, um die Lebensdauer der Pisten zu verlängern und Ressourcen zu schonen.

  • Wie kann man effizient und ökologisch nachhaltig einen Fischzuchtbetrieb betreiben?

    1. Verwendung von recyceltem Wasser und effizienten Filtersystemen, um den Wasserverbrauch zu minimieren und die Wasserqualität zu erhalten. 2. Verwendung von nachhaltigem Fischfutter aus biologisch angebauten Zutaten, um die Umweltbelastung zu reduzieren. 3. Regelmäßige Überwachung der Bestände, um Überfischung zu vermeiden und die langfristige Gesundheit des Ökosystems zu gewährleisten.

  • Wie kann man sicherstellen, dass ein Neubau energieeffizient und nachhaltig ist?

    1. Durch die Verwendung von energieeffizienten Baumaterialien und -technologien wie Wärmepumpen, Solaranlagen und Dämmstoffen. 2. Durch eine gute Planung und Ausrichtung des Gebäudes, um natürliche Ressourcen wie Sonnenlicht optimal zu nutzen. 3. Durch regelmäßige Überprüfung und Wartung der Energieeffizienzmaßnahmen, um einen nachhaltigen Betrieb des Gebäudes sicherzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.